Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 22.05.2025 im Rahmen einer in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Stadtpolizei Bellinzona durchgeführten Untersuchung ein 48-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Region Bellinzona, ein 43-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien und ein 33-jähriger Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Region Bellinzona festgenommen wurden. Die ersten beiden stehen im Verdacht, in großen Mengen Drogen, insbesondere Kokain, an lokale Kunden zu verkaufen. Bei der Durchsuchung der Wohnung des 48-Jährigen (in der sich der 43-Jährige aufhielt) wurden mehrere Dutzend Gramm Kokain sowie mehrere Tausend Franken und mehrere Hundert Euro gefunden. Auch in der Wohnung des 33-Jährigen wurden Gegenstände gefunden, die den Verdacht auf möglichen Drogenhandel innerhalb der Wohnung begründen. Ihnen wird schwere (minder leichte) Übertretung und Verstoß gegen das Bundesbetäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Dem 48-Jährigen und dem 43-Jährigen werden zudem Geldwäsche und Verstoß gegen das Bundesgesetz über Ausländer und ihre Integration vorgeworfen. Die freiheitseinschränkende Maßnahme wurde zwischenzeitlich vom Zwangsmaßnahmenrichter (GPC) bestätigt. Die Ermittlungen werden von Staatsanwältin Veronica Lipari koordiniert.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Tessin