Gestern um 08.00 Uhr begann in Giubiasco die Polizeiakademie des V. Prüfungsbezirks (SCP 2025). Der Direktor der Abteilung Institutionen, Norman Gobbi, der Leiter der Ausbildungsabteilung, Hauptmann Christophe Cerinotti, und der Direktor des Polizeiausbildungszentrums (CFP), Andrea Pronzini, hießen die neuen Aspiranten mit offiziellen Ansprachen willkommen.


Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass sie 15 neue Gendarmenanwärter (12 Männer und 3 Frauen) eingestellt hat. Nebst den Anwärtern der Kantonspolizei besuchen auch 8 Anwärter der Stadtpolizei (6 Männer und 2 Frauen), 2 Anwärter der Verkehrspolizei (1 Mann und 1 Frau) sowie 1 Anwärter der Kantonspolizei Graubünden (männlich) die Schule.

Der Ausbildungsweg hin zur Berufsprüfung zur Erlangung des eidgenössischen Berufszeugnisses als Polizeibeamter umfasst ein erstes Jahr als Aspirant an der Polizeiakademie des V. Prüfungsbezirks (SCP) und ein zweites Jahr als Gendarmen- oder Agentenanwärter im jeweiligen Korps.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Tessin