Lugano TI – Verhaftung einer Buchhalterin wegen Mehrwertsteuerbetrugs

Gesundheitszustand

In der Region Lugano wurde eine 54-jährige Frau verhaftet. Sie soll über Jahre gefälschte Mehrwertsteuerabrechnungen eingereicht und mehrere Millionen Franken erschlichen haben. Die Ermittlungen laufen.

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben die Verhaftung einer 54-jährigen italienischen Staatsbürgerin bekannt, die im Raum Lugano wohnhaft ist. Sie war früher als Buchhalterin eines Dienstleistungsunternehmens tätig, das zu einem international tätigen Konzern mit Sitz in der Region gehört.

Die Frau steht im Verdacht, Mehrwertsteuerabrechnungen zuhanden der Eidgenössischen Steuerverwaltung gefälscht zu haben, um über Steuergutschriften Zahlungen von mehr als neun Millionen Franken zu erschleichen. Die genaue Höhe der unrechtmässig bezogenen Beträge wird derzeit ermittelt. Das Geld soll sie für private Zwecke verwendet haben.

Die mutmasslichen Delikte sollen sich über mehrere Jahre erstreckt haben. Im Zuge der ersten Einvernahmen wurden verschiedene Bank- und Buchhaltungsunterlagen sichergestellt, die nun ausgewertet werden.

Der Frau werden Veruntreuung, Betrug, Misswirtschaft, Urkundenfälschung und Geldwäscherei vorgeworfen. Auch die mögliche Beteiligung einer zweiten Person wird geprüft. Die Ermittlungen werden von Staatsanwältin Francesca Nicora geleitet.

Weitere Angaben werden mit Verweis auf das laufende Verfahren derzeit nicht gemacht.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Tessin