Im Jahr 2024 blieb die Situation bezüglich Konsum und Handel mit Betäubungsmitteln im Tessin weitgehend unverändert und orientiert sich an jener auf Bundesebene. Unter den am häufigsten konsumierten Drogen steht Cannabis weiterhin an erster Stelle, gefolgt von Kokain und Heroin. Die Sektion Drogenbekämpfung (SAD) der Kantonspolizei meldet eine weitgehende Stabilität bei der Verbreitung traditioneller Drogen, wobei sich Trends, die sich bereits im Jahr 2023 abzeichneten, verfestigen. Unter anderem ist ein Anstieg des Crackkonsums zu verzeichnen. Obwohl das Phänomen mit geringen Mengen und Einzelfällen begrenzt bleibt, stellt Ketamin im Hinblick auf die Untersuchungen ein neues Element dar.
Anbei die Pressemitteilung zur SAD-Aktivität 2024.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Tessin