Nach einem nächtlichen Raubüberfall in Bellinzona hat die Polizei drei junge Männer verhaftet. Das Opfer wurde mit einer unechten Waffe bedroht und verletzt. Die Ermittlungen dauern an.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 1. Juli 2025 ein 18-jähriger Schweizer und ein 20-jähriger brasilianischer Staatsangehöriger, beide wohnhaft im Mendrisiotto, sowie ein 25-jähriger senegalesischer Asylbewerber, wohnhaft im Kanton Luzern, festgenommen wurden.
Ihnen wird vorgeworfen, an einem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein, der sich kurz vor ein Uhr nachts in der Via Cancelliere Molo in Bellinzona ereignete. Ersten Rekonstruktionen zufolge wurde ein junger Mann angesprochen, mit einer Waffe bedroht – die sich als nicht echt herausstellte – und geschlagen, wobei er einige Prellungen erlitt.
Dank der von der Kantonspolizei mit Unterstützung der Stadtpolizei Bellinzona eingeleiteten Fahndung konnten die drei Täter in einer Wohnung in der Via Zorzi ausfindig gemacht und festgenommen werden.
Die mutmasslichen Delikte sind Raub, Diebstahl und Verstoss gegen das Waffengesetz. Ermittelt wird auch gegen eine vierte Person, einen Minderjährigen, gegen den keine einstweilige Verfügung erlassen wurde.
Die von Staatsanwältin Chiara Buzzi und dem Jugendrichteramt koordinierten Ermittlungen dauern an und zielen darauf ab, die individuellen Verantwortlichkeiten und die Dynamik des Vorfalls zu rekonstruieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Tessin