Am Mittwoch, 9. April 2025, wurde ein Autofahrer auf der Autobahn A2 zweimal mit massiv überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Beide Vergehen erfüllen den Rasertatbestand. Der Lenker konnte in der Lombardei ausfindig gemacht werden. Er wurde mit einem Fahrverbot in der Schweiz belegt.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde am 09.04.2025 um 05.38 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle gleich zweimal ein schweres Verkehrsdelikt festgestellt.
Zunächst fuhr in Cadempino auf der Autobahn A2 ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 144 Stundenkilometern, wo die Höchstgeschwindigkeit in einem Baustellenbereich 80 Stundenkilometer beträgt. Diese Geschwindigkeitsübertretung gilt als Raserdelikt.
Am selben Tag um 05.57 Uhr fuhr dasselbe Fahrzeug in Balerna auf der Autobahn A2, ebenfalls in südlicher Richtung, mit einer Geschwindigkeit von 174 Stundenkilometern, wo die Höchstgeschwindigkeit 100 Stundenkilometer beträgt.
Die gleichzeitig eingeleiteten Ermittlungen der Kantonspolizei, auch in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), haben es inzwischen ermöglicht, die Identität des Fahrers festzustellen, der nach der Tat das Land verlassen hatte.
Es handelt sich um einen 41-jährigen marokkanischen Autofahrer, der in der Provinz Mailand lebt und in den letzten Stunden aufgespürt und befragt wurde.
Der Mann wurde bei der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Verletzung des Strassenverkehrsgesetzes als Fahrerflucht angezeigt und mit einem Fahrverbot in der Schweiz belegt.
Hinweis:
Es sei darauf hingewiesen, dass Geschwindigkeitsübertretungen nach wie vor eine der Hauptursachen für Unfälle mit schweren und/oder tödlichen Folgen sind. Wir appellieren daher erneut an die Autofahrerinnen und Autofahrer, sich zum Schutz ihrer eigenen Sicherheit und derjenigen der anderen an die Grenzwerte zu halten.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Tessin